Wir freuen uns, Sie auf der Homepage unserer Arbeitseinheit begrüßen zu dürfen. Hier finden Sie alle Informationen und Updates zu unserem Forschungs- und Lehrprogramm.
Kundeninteraktionen sind ein wesentlicher Grund, warum Dienstleister*innen ihre Arbeit genießen. Allerdings verlaufen nicht alle Kundenkontakte angenehm und reibungslos. Von Zeit zu Zeit müssen Dienstleister*innen sich mit verärgertenoder frustrierten Kunden auseinandersetzen. Dies erfordert emotionale Arbeit. In unserem aktuellen Projekt "STRIKE" untersuchen wir, wie die emotionale Resilienz und Emotionsarbeitskompetenzen von Mitarbeitenden im Einzelhandel trainiert werden können.
Informationen zum Projekt finden Sie unter: https://respectwork.de/
Am 18. Juni 2024 durften wir im Rahmen des Seminars "Angewandte Forschungsmethoden der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie" einer Einladung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) folgen und die DASA in Dortmund besichtigen. Highlight war die Preview der neuen Ausstellung zu Interaktionsarbeit, die am 05. September 2024 ihre offizielle Eröffnung feiert.
Viele Unternehmen bieten inzwischen psychische Gesundheitstrainings, wie Achtsamkeits- oder Resilienztrainings für ihre Mitarbeitenden an. In dieser Studie wird die Motivation der Mitarbeitenden zur Teilnahme an betrieblichen Maßnahmen zur Förderung der psychischen Gesundheit untersucht. Interesse geweckt? Klicken Sie auf diese Seite und Sie kommen direkt zu unserer Studie. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir dreimal einen 30€ Wunschgutschein.